Was sagst Du zu Dir, vor allem in kritischen Situationen?
Vor dem Mentaltraining:
"Ich zweifle an mir"
"Ich mache mir selbst zu viel Druck"
"Ich weiß nicht wo ich anfangen soll"
"Es ist, als stünde ich im Nebel"
"Ich habe Angst zu versagen"
"Ich hab die Freude verloren – alles fühlt sich schwer an"
Nach dem Mentaltraining:
"Ich vertraue mir"
"Ich fühl mich pudelwohl"
"Ich bin da. Ganz da. Wie ein Pfeil, der weiß, wohin er fliegt"
"Ich freue mich auf jede Prüfung"
"Ich feiere meine Stärken – und strahle"
Hierzu gibt es viele Mentaltechniken, z.B.
Pep Talk
kognitive Defusion
Selbstinstruktionstraining
Affirmationen
Mindfulness
Reframing
Mantra
uvm.
siehe ChatGPT:
https://chatgpt.com/g/g-uzGUhXgc6-mentaltraining-by-michael-draksal-mentalcoach
Aber Achtung
"Kennen" ist nicht "Können"
Wissen allein bringt Dich nicht ans Ziel
Du brauchst Techniken, die funktionieren
und einen erfahrenen Trainer, der Dich bei der Umsetzung begleitet
Ich helfe Dir dabei, den Schalter umzulegen
und nachhaltig mental stark zu werden:

Michael Draksal, M.A.
Sportwissenschaftler
Mentaltrainer A
Sportpsychologie (asp/BDP)
Coach-Developer (DOSB)
Supervisor
Präsident Deutsche Mentaltrainer-Akademie
Mentoring für Trainer & Coaches
Mentaltraining seit 31 Jahren
30-facher Buchautor, u.a.:
"Die FLOW-Pyramide"
"Mentale Prüfungsvorbereitung"
"Mentale Wettkampfvorbereitung"
"Mentaler Aufbau bei Sportverletzungen"
"Lehrbuch Sportmentaltraining"
Hast Du ein spezielles Thema?
Schick mir eine WhatsApp und wir schauen, ob ich Dir helfen kann: