Mein Ansatz, über spielerische Übungen zu erkennen, was in Dir steckt, hat sich auch außerhalb des Leistungssports herumgesprochen, z.B. in der Musik, in der Wirtschaft und sogar innerhalb der Spezialeinheiten der Polizei.
Was wie ein Spiel aussieht, ist extrem hilfreich, um mit sich selbst ins Reine zu kommen. Eine gesunde Beziehung zu sich selbst ermöglicht Flow, persönliche Bestleistung und tiefe Erfüllung im eigenen Tun.
Übungen aus dem Psychodrama bilden hierbei die Grundlage ("Rollenspiele"). Die Emotionen, die Du in solchen Settings erlebst, äußern sich körperlich (Embodiment). Kombinieren wir das mit meiner norddeutschen Bodenständigkeit, ergibt das ein Mentaltraining, das Körper, Geist und Seele ganz ohne Tiefenpsychologie erlebbar macht.
Intensive (Grenz-)Erfahrungen, die Du so vermutlich noch nie hattest. Dabei gilt stets: Es kommt alles von Herzen. Stelle das bitte niemals in Frage. Ich glaube an das Gute im Menschen und helfe mit diesem Training, genau das zu entfalten, auch wenn es währenddessen mal streng wird.