1. Einführung Biofeedback:
Was ist das? Wie geht das?
2. Einsatz von Biofeedback
im Leistungssport, für Musiker, vor Prüfungen,
im Job und für mehr Lebensqualität:
- Entspannungstraining
& Regenerationsförderung
- aktivieren/sich pushen bei Müdigkeit,
bei Erschöpfung
und bei harten
Trainingseinheiten
- in kritischen Situationen locker bleiben:
Videofeedback in Kombination
mit Biofeedback
3. Praktische Durchführung einer
Biofeedback-Trainingseinheit
Download:Handbuch Biofeedback mit dem eSense .pdf
Termin für die Schulung:
nach Absprache,
mind. 6 Teilnehmer, max 12 Teilnehmer
Dauer: 3 Stunden
Ort: Sportwissenschaftliche Beratungspraxis Michael Draksal, M.A. Sportwissenschaftler & Mentaltrainer A