Bücher, Journale, Workbooks
Kompetenznachweise und Gütesiegel
für Deine Arbeit
Wenn Dein Expertenbuch Deine Kernkompetenz befeuern soll, musst Du folgende Schritte beachten, ansonsten wäre es purer Zufall, ob der Plan aufgeht.
Im schlimmsten Fall bekommst Du Spott und Häme für Dein laienhaft produziertes Werk, für das Du Dich hinterher schämst...
Ich spreche (leider) aus Erfahrung, denn für mein erstes Buch 1997 hatte ich diesen Plan nicht und das ist mir heute sogar peinlich.
Das Gute daran ist, dass Du meine Fehler von damals nicht machen musst.
Lass uns sprechen und ich begleite Dich persönlich bei Deinem bestsellerwürdigen Expertenbuch:
Hier findest Du den Erfolgsplan für Dein Expertenbuch:
Meilenstein 1
Kick-Off-Workshop: Wer bist Du?
Schritt 1: Dein IKIGAI finden
- Was genau ist Deine "Superkraft"?
- Was kannst Du besser als andere?
- Was bringt Dich in den FLOW?
- Was ist Dein "unfairer Vorteil"?
- Was ist Dein Alleinstellungsmerkmal (USP)?
- Für welche Werte stehst Du?
- Was genau ist Deine Traineridentität?
- Wofür fragen Dich andere um Rat?
Ergebnis: Du hast Dich selbst gefunden
Schritt 2: Benchmarking
- Was gibt es zu Deinem Thema bereits?
- Wie heißen führende Experten im In- und Ausland zu Deinem Thema?
- Worüber sprechen Experten zu Deinem Thema?
- Wie sprechen Experten über Dein Thema?
- Welche Bücher gibt es schon zu Deinem Thema?
- Wie werden die Konkurrenztitel bewertet?
- Was liebt das Publikum an diesen Büchern?
- Was hasst das Publikum an diesen Büchern?
- SWOT-Analyse
- Konkurrenzanalyse
Ergebnis: Du kennst den Markt, in dem Du Dich bewegst
Schritt 3: Positionierung
- Wie kannst Du Dich mit Deinen Stärken in Deinem Markt positionieren?
- Wie wird Dein USP sichtbar?
- Zielgruppenanalyse
- größter Schmerz Deiner Zielgruppe?
- Wie ist Dein Branding?
- Welcher Claim beschreibt Deinen Ansatz?
- Welche Produkte (Produktwelt) machen für Dich Sinn?
- Welche Dienstleistungen machen für Dich Sinn?
- Erfolgsvisualisierung: Du siehst Dein Buch vor dem geistigen Auge
inkl. Spezialthema "Erfolg droht"
Ergebnis: Dein personal Branding ist klar
und Du hast eine genaue Vorstellung von Deinem Erfolg
Meilenstein 2
Dein Buch formal
Schritt 1: Strategie
- Welches Expertenbuch würde Deine Marke langfristig unterstützen?
- Produktformen: digital, print, Ergänzungsprodukte?
- deutsch, englisch, weitere Sprachen?
- Welches Problem löst Dein Buch für wen?
- Bullet-Points
Schritt 2: Titelfindung
- Welcher Titel repräsentiert Dich und Deine Marke authentisch?
- Titelrecherche: national und international
- Untertitel finden
- Titelschutz durchführen
Ergebnis: Dein Buch hat einen Namen, der rechtssicher ist und nicht von anderen geklaut werden kann
Schritt 3: Coverabbildung
- aufmerksamkeitsstarke Optik finden
- Typografie
- Format
- Grafikdesign
- ggf. Foto
- Gestaltung
- Test: Wirkt das Cover auch noch in Briefmarkengröße?
- perspektivische Darstellung in allen Formaten (JPG, PNG)
Ergebnis: Dein Buch hat ein Cover
Schritt 4: Klappentext
- Ableitung Kurzbeschreibung aus der groben inhaltlichen Struktur
- Verschlagwortung
- Werbetext
- Platzierung auf Buchrückseite
- Zeilenumlauf
- Feintuning
Ergebnis: Dein Buch hat einen Rückseitentext
Schritt 5: Über den Autor
- 2-3 Sätze über den Autor formulieren
- Bezug zum Thema und zum Buch herstellen
- zahlt der Autorentext auf Dein Branding ein?
- macht der Autorentext neugierig?
Ergebnis: Dein Buch hat den Autorentext
Meilenstein 3
Dein Buch ist vorbestellbar
Schritt 1: Timing finden
- Wann soll das Buch erscheinen?
- realistischen Produktionszeitraum finden
- Timing berücksichtigen
Ergebnis: Dein Buch bekommt einen Veröffentlichungstermin
Schritt 2: Titelmeldung
- Buch ins Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB) aufnehmen
- ISBN beantragen
- Sicherheitshinweise gemäß GPSR beachten
- ONIX-Titelmeldung für Großhändler ausfüllen und senden:
- Zentraleinkäufer der Filialisten informieren, z.B.:
- an Online-Buchhandel melden, z.B.:
- stationären Buchhandel informieren, z.B.:
etwa 2.900 Buchhandlungen in Deutschland
- Bibliotheken informieren, z.B.:
etwa 11.000 Bibliotheken
- Bahnhofsbuchhandel informieren:
etwa 480 Bahnhofsbuchhandlungen
- internationalen Buchhandel informieren, z.B.:
- an Apple Books melden:
- an Google Store melden:
- an Abo-Dienste melden, z.B.:
- Kontrolle, ob alle Daten korrekt übernommen wurden
Ergebnis: Dein Buch ist überall gelistet und vorbestellbar
Glaub mir, das willst Du nicht alleine machen
Gerade der Meilenstein 3 ist knallharte Vertriebsarbeit und nicht Deine Aufgabe!
Für die Meilensteine 1 und 2 gilt: Alleine bist Du betriebsblind!
Man hat einfach seine blinden Flecken, die nur ein Externer mit frischem Blick von Außen sieht
Welche Message passt zu Dir und wie lässt sich diese vermarkten?
Und hey, wir haben noch nicht mal angefangen, am Buch zu schreiben
geschweige denn uns um die Kampagne vor, während und nach der Veröffentlichung gekümmert
Also, ich habe Respekt vor Selfpublishern, die ihr Buch "independently published" als KDP herausbringen
aber mir blutet dabei auch das Herz, wenn ich sehe wie viel Potenzial dadurch verschenkt wird
nur aus falschem Stolz (Ego) oder weil man keine 233 Euro im Monat für dieses Programm ausgeben möchte
Nimm Kontakt auf zu einem Profi, der seit 25 Jahren professionell Expertenbücher veröffentlicht, die sogar Jahresbestseller-Status erreichen
Das willst Du auf keinen Fall liegen lassen: