Diagnostik ohne Fragebogen

Wie Du die Potenziale Deiner Klienten erkennst, ohne sie mit langweiligen Standardtests zu quälen

Warum?

Fragebögen sind nervig

sie schaffen Distanz zu Deinen Klienten

sie untergraben die Selbstwirksamkeit, weil Klienten Dich als Auswerter brauchen

So kommen Deine Klienten schon wieder nicht in ihre eigene Kraft!

Und vor allem fehlt die ökologische Validität,

denn die Situation während der Datenerfassung hat bei einem Fragebogen NICHTS mit der Realität zu tun:

- ungestörter Raum

- sitzend

- sich fiktive Aussagen und Situationen durchlesen und dann eine halbwegs passende Antwort ankreuzen

Geht's noch?!

Das hat NICHTS mit dem Stress einer harten Verhandlung zu tun

oder mit der Energie eines körperbetonten Zweikampfes im Fußball, wenn 25000 Zuschauer Dich anfeuern oder auspfeifen!

Lösung:

Nutze Rollenspiele, um das spontane (=ehrliche) Verhalten des Klienten zu ermitteln.

Inspiriert ist dieses Vorgehen aus dem Psychodrama, einer anerkannten Therapieform, mit der sogar Krankheiten geheilt werden

Ich arbeite seit mehr als 20 Jahren so und bin immer wieder erstaunt, wie schnell "die Maske" in Rollenspiel-Situationen fällt

Natürlich gibt es hier viel zu beachten, wenn man nach einem 5-minütigen Rollenspiel wirklich fundierte Aussagen über Stärken und Potenziale treffen möchte.

Daher öffne ich meine Praxis und lasse mir über die Schulter schauen:

Wie ich Klienten aus dem Sport, Führungskräfte und Prüfungskandidaten ohne Fragebögen teste

Wie Klienten durch Rollenspiele ehrlich werden

Wie die Arbeitsbeziehung durch ein gut angeleitetes Rollenspiel schnell eine fast schon beängstigende Tiefe bekommt

Welche Empfehlungen ich aus der Diagnose ableite

Wie ich die Auswertung transparent mache und Klienten damit in ihre Kraft bringe

BONUS: wie Du mit Hilfe von ChatGPT Rollenspiele zur Eigendiagnostik einsetzen kannst

Das alles lernst Du in der Ausbildung

"Szenische Diagnostik"

Die Ausbildung findet online statt oder in Präsenz, je nachdem wie Du arbeitest:

Lass uns die trockene Fragenbogen-Welt revolutionieren!

 

Michael Draksal, M.A.

Sportwissenschaftler

Mentaltrainer A

Sportpsychologie (asp/BDP)

Coach-Developer (DOSB)

Supervisor

Produzent & Verleger

Präsident Deutsche Mentaltrainer-Akademie

Mentoring für Trainer & Coaches

Mentaltraining seit 30 Jahren