• 0151 22 33 97 54 (WhatsApp)
  • Trusted Shops zertifiziert
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • 0151 22 33 97 54 (WhatsApp)
  • Trusted Shops zertifiziert
  • 30 Tage Rückgaberecht

Szenisches Mentaltraining – Kompaktkurs

6.490,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Nur noch wenige Plätze verfügbar

Beschreibung

Für Trainerinnen und Trainer & Coaches

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Es ist mir eine besondere Freude, diese Zusatzqualifikation zum szenischen Mentaltrainer / zur szenischen Mentaltrainerin durchzuführen.

Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich szenisch und durfte inzwischen mehr als 1000 Klienten dabei helfen, ihre Herausforderungen zu meistern, speziell bei Prüfungen, Wettkämpfen, Auftritten, Verhandlungen, Führungskräftecoachings, Kabinenansprachen und vielen weiteren Situationen, bei denen man sich zu viel Druck macht und sich dadurch selbst blockiert (zum Programm für Klienten).

Die Herausforderung des Klienten als "Szene" in seinem "Lebens-Film" zu sehen, klingt trivial, hat jedoch unfassbar viele positive Effekte, bis in den therapeutischen Bereich: Psychodrama ist ein anerkanntes Therapieverfahren, womit sogar Krankheiten geheilt werden!

Im szenischen Mentaltraining machen wir zwar keine Therapie, aber wir nutzen die Wirkungen, die dieses Vorgehen hat, um unseren Klienten neue Erfahrungen, Sichtweisen und Handlungsoptionen für ihre Herausforderungen zu ermöglichen.

Deine eigene Coachingbühne ist:

Dein Laserschwert in der Trainings- und Coachingbranche, das Dich sofort auf ein komplett neues Level hebt.

Damit es zu den gewünschten Effekten kommt, gibt es natürlich einiges zu beachten:

- Vorbereitung, Setting

- das Einrichten Deiner Coachingbühne

- Auswahl der richtigen Szene

- Musik & Soundeffekte

- Beleuchtung: Licht & Schatten, Lichteffekte

- Requisite

- Videoanalyse

In diesem Präsenzworkshop gehen wir die Planung, Durchführung, Auswertung und Integration in den Alltag Schritt für Schritt durch, so dass Du szenische Mentaltrainings kompetent mit Deinen Klienten durchführen kannst.

Viel Praxis, die größten Stolpersteine, umfangreiche Checklisten und Best-Practices für Dich:

Worksheet 1 "Deine Coachingbühne: Thema, Größe, Branding"

Worksheet 2 "Session-Planer"

Worksheet 3 "Sounddesign"

Worksheet 4 "Beleuchtung" (Download)

Worksheet 5 "Requisite"

Worksheet 6 "Videoanalyse"

Worksheet 7 "Instruktionen, Rollen, Durchführung"

Worksheet 8 "Risiken, Gefahren, Kontraindikationen"

Worksheet 9 "Integration in den Alltag"

Biofeedback:
Wie gestresst ist Dein Klient in seiner Stresssituation objektiv? Das kann man mit der Messung des Hautleitwertes über Biofeedback ermitteln und dem Klienten transparent spiegeln, so dass er lernt, seinen Stressgrad wirksam zu kontrollieren.
Hierfür koppeln wir den Stressgrad des Klienten mit der Lichtanlage der Coachingbühne: Der Klient sieht sich selbst auf Video während einer Stresssituation und bekommt über die Beleuchtung in Echtzeit Rückmeldung, wie fokussiert er ist. Die Bühne reagiert also interaktiv auf den Zustand des Klienten! DAS ist der Hammer und ermöglicht extrem schnelle Lernerfolge.

Testentwicklung:
Entwickle KPIs (Key Performance Indicators), um evidenzbasiert zu Deinem Thema zu arbeiten (zeigt nicht nur Seriösität mit konkreten Zahlen, Daten, Fakten, sondern verdeutlicht nachvollziehbar die Trainingsfortschritte durch Dein Programm).

Soundarchiv:
Ein Jahr kostenfreier Zugriff auf mein Soundarchiv, um Deine Sessions mit Musik und Soundeffekten aufzuwerten.

Hospitation & Supervision:
Du kannst bei einem meiner szenischen Mentaltrainings hospitieren und ich bin bei einem Deiner szenischen Mentaltrainings als Dein Supervisor dabei und gebe Dir ein wertschätzendes Feedback zu Deiner Arbeit.

Kundenakquise:
Woher bekommst Du Aufträge für szenische Mentaltrainings? Wir entwickeln einen Schritt-für-Schritt-Plan für Deinen nächsten Auftrag.

Inner Circle:
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dieser Fortbildung erhalten Zugang zum Netzwerk Szenisches Mentaltraining, wo wir fertige Trainingskonzepte & Bühnenbilder verleihen, so dass Du sofort Zugriff auf professionelles Equipment wie Lichtanlage, DMX-Kabel, Sounds, Requisite usw. bekommst und so eine Menge Zeit und Geld sparst für fertige Settings, z.B. für Prüfungssituationen, Bewerbungscoachings, Verhandlungen, Verkaufsgespräche, Kabinenansprachen im Sport, Pausengestaltung, Siegesrede halten, Interviewtrainings usw.


Umfang:
60 Lerneinheiten (LE)

(1 LE = 45 Minuten) – aufgeteilt in Präsenz- und Online-Phasen


Nächster Einstieg (Präsenzwochenende):
/ Pfingsten:
Freitag, 26. Mai 2023
14:00 Uhr - 19:00 Uhr

Samstag, 27. Mai 2023
09:00 Uhr - 19:00 Uhr

Sonntag, 28. Mai 2023
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Der Lehrgang beginnt am Freitag und geht bis Sonntag. Es ist nicht möglich, nur einen einzigen Tag zu buchen, weil die Inhalte aufeinander aufbauen.

Die Online-Phasen werden im Anschluss individuell abgesprochen, so wie es DIR passt.

Veranstaltungsort:
Deutsche Mentaltrainer-Akademie e.V.
Täubchenweg 8
04317 Leipzig

Voraussetzung:
Du solltest bereits mit Menschen arbeiten, z.B. als Mentaltrainer oder als Coach.

Maximal 14 Teilnehmer

*** Anmeldung JETZT möglich ***

Anmeldeschluss: 30. April 2023
Oder sobald die 14 Teilnahmeplätze vergeben sind.

Hole Dir hier Deinen Teilnahmeplatz
(oben auf "in den Warenkorb" klicken)
und wir richten gemeinsam Deine eigene Trainingsbühne ein.

Hast Du den NEWSLETTER zum szenischen Mentaltraining abonniert?
Dann gib bei Deiner Anmeldung den Gutscheincode "Newsletter" ein und Du bekommst 500 Euro Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Damit sind Deine Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten für die Teilnahme in Leipzig gedeckt.


Kollegiale Grüße sendet Dir

Michael Draksal #gerneperdu

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet die Ausbildung zum szenischen Mentaltrainer?
Die Ausbildung kostet 6490 Euro inkl. MwSt., also 5453,78 Euro netto, was bei einem Umfang von 60 Lerneinheiten rund 90 Euro netto pro Lerneinheit entspricht.
Snacks, Erfrischungsgetränke und Mittagessen sind in dem Preis mit dabei, ebenso natürlich die Ausbildungsunterlagen (digital und gedruckt).


Kann ich in Raten zahlen?
Ja, das geht. Bei Bedarf können wir gern eine verträgliche Finanzierung absprechen:
Gespräch vereinbaren


Ist die Ausbildung anerkannt?
Staatlich anerkannt im Sinne einer Berufsausbildung (leider) noch nicht. Es kann sich derzeit jeder "Coach" oder "Mentaltrainer" nennen. Allerdings ist diese Qualifizierung von entsprechenden Fachverbänden anerkannt, z.B. vom Deutschen Bundesverband Sportmentaltraining (DBVS) e.V.

Du bekommst ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme und wirst in das Netzwerk Szenisches Mentaltraining aufgenommen, um sich auch im Anschluss weiter kollegial auszutauschen.


Welche Vorteile habe ich durch diese Ausbildung?
Nach diesem Lehrgang wirst Du Deine eigene "Coachingbühne" eingerichtet haben. Das hebt Dich positiv aus der Masse ab, denn szenisch mit einer "Bühne" arbeiten bislang nur Wenige. Die meisten haben einen "langweiligen" Beratungsraum und überhaupt kein Design. Eine Bühne ist dagegen mit intensiven Erlebnissen für Deine Klienten verbunden. Klienten, die bei Dir waren, werden begeistert davon berichten und so zu Deinen Multiplikatoren werden. Der Vorteil für Dich ist, dass wir bereits seit mehr als 25 Jahren so arbeiten: Es funktioniert und wird auch für Dich funktionieren.


Du hast weitere Fragen?
Lass uns sprechen